Möchten Sie die Sichtbarkeit Ihrer mobilen App in den App Stores von Apple und Google erhöhen und mehr Downloads erzielen? Neben der gezielten Verbesserung der eigenen Ratings, die wir hier im Blog genauer beleuchten, ist besonders App Store Optimierung (ASO) eine wertvolle Strategie, mit der "Consumer Apps" dies erreichen können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, … Weiterlesen App Store Optimierung: Ein umfassender Leitfaden
Kategorie: tchop Apps
Die 5 besten Tipps, um erfolgreiche Push-Nachrichten zu texten
Wenn Sie noch keine Push-Nachrichten versenden, sollten Sie jetzt damit beginnen. Denn gut gemachte Push Meldungen erhöhen einer aktuellen Studie von Urban Airship zufolge die App-Bindung um durchschnittlich 190% (siehe hier). Mit tchop können Sie Push Meldungen zeitlich planen oder sofort verschicken, Sie können auf eigene oder fremde Inhalte verlinken, Umfragen oder sonstige Feedback-Elemente pushen … Weiterlesen Die 5 besten Tipps, um erfolgreiche Push-Nachrichten zu texten
Warum eine eigene native App den Unterschied macht
Eine Frage, die sich viele Unternehmen in der internen Kommunikation oder auch viele Content Anbieter im Bereich Produktportfolio ständig stellen ist: Braucht man eine eigene mobile App? Natürlich ist diese Antwort nicht immer leicht. Und oft kann man zusammenfassen: Es kommt darauf an! Nicht alle Kommunikationsanbieter müssen sofort eine echte App erstellen, besonders am Anfang ist … Weiterlesen Warum eine eigene native App den Unterschied macht
10 kleine Features, die Großes bewirken
Es gibt viele kleine Features, die richtig eingesetzt Großes bewirken können! In Sachen User Engagement, in Sachen Akzeptanz oder auch bei der inhaltlichen Qualität für das App-Angebot an sich. In diesem Beitrag wollen wir uns diesen kleinen, besonders spannenden "Helfern" widmen. Wir wetten, dass selbst für langjährige Nutzer*innen unserer Plattform einige Überraschungen und Neuigkeiten dabei … Weiterlesen 10 kleine Features, die Großes bewirken
Wie man das App Rating im App Store einfach verbessern kann
Wenn sich Ihre App an Konsumenten richtet, hängt der Erfolg der App auch von den Bewertungen in den Stores ab. Je besser das Rating der App, desto eher wird die App im Store angezeigt und im besten Fall dann auch geladen. Mobile Anwendung mit vielen positiven Bewertungen in kurzer Zeit werden bei den Trending Searches aufgelistet. Auf … Weiterlesen Wie man das App Rating im App Store einfach verbessern kann
Wie man Diskussion beginnt und mit den neuen “Threads” Themen setzt
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich in der eigenen, tchop basierten Community auszutauschen. In Kommentaren unter Artikeln oder Social Media Posts. In offenen, privaten Chat Gruppen oder auch in 1:1 Konversationen. Auch unter Textkarten (mehr dazu hier) lassen sich Kommentare aktivieren. Trotzdem geht es dabei primär auch um den Content der Karte - und eben nicht … Weiterlesen Wie man Diskussion beginnt und mit den neuen “Threads” Themen setzt
Welche Verbesserungen iOS 15.2. für den Schutz der Privatsphäre bringt
Die neueste Version des Apple Betriebssystems iOS 15.2. kann Nutzer*innen nur empfohlen werden, denn das Update bietet einige weitere Optionen, die dem Schutz der Privatsphäre dienen. Besonders das Reporting, d.h. die Transparenz, die man als einzelne(r) Nutzer*in erhält, um besser zu verstehen welche Apps was tracken, wurde verbessert. Der sogenannte App-Datenschutzbericht in den „Einstellungen“ bieten … Weiterlesen Welche Verbesserungen iOS 15.2. für den Schutz der Privatsphäre bringt
Hola Fútbol Alemán – der deutsche Fußball für die spanischsprachige Zielgruppe
Anfang September haben wir ein neues, spannendes Projekt aus dem Bereich Sport-Communities auf unserer Plattform gelauncht: Fútbol Alemán. Unter dem Namen "El Fútbol" hat es sich Daniel Martinez zur Aufgabe gemacht, den deutschen Fußball in Südamerika zu vertreten und mit einer Community- und News App das große Marktpotential im Bereich Fußball (kommt in Südamerika noch … Weiterlesen Hola Fútbol Alemán – der deutsche Fußball für die spanischsprachige Zielgruppe
Anwendungsbereiche für Mitarbeiter Apps in modernen Unternehmen
Mobile Applikationen unterscheiden sich gegenüber Desktop-Anwendung nicht nur anhand der Art der Endgeräte, wie z.B. Smartphones oder Tablet-PC’s, welche die Applikationen schneller und ortsungebundener verfügbar machen. Sie ermöglichen völlig neue Anwendungsfälle und Einsatzbereiche im Unternehmensalltag. Die Vorteile, mobile Anwendungen im Unternehmen zu implementieren sind vielfältig (siehe auch). Die „Ortsunabhängigkeit“ ist ein naheliegender Vorteil, da Apps … Weiterlesen Anwendungsbereiche für Mitarbeiter Apps in modernen Unternehmen
Die neue Chat Promo-Option: Die wichtigsten Diskussionen immer im Blick
Die Verbindung von spannenden Inhalten mit interessanten Diskussionen ist ein Kern unserer Plattform. Nun gibt es eine neue spannende Möglichkeit um beides zu verbinden. Dieses Feature wurde mit einigen Kunden zusammen entwickelt, getestet und wir freuen uns, dies nun mit dem nächsten Update an alle Kunden auszurollen. Die Idee Der News Feed ist der Ausgangspunkt … Weiterlesen Die neue Chat Promo-Option: Die wichtigsten Diskussionen immer im Blick