Construction Worker

10 Mythen des Community Managements

Es gibt viele Mythen rund um das Thema Community Management, die oft falsche Erwartungen erzeugen und die Arbeit der Community-Manager erschweren. Dabei ist es ganz gleich, ob es dabei um eine geschlossene Community wie eine innerbetriebliche Belegschaft oder eine offene Community von passionierten Konsumenten geht. Die Anforderungen ähneln sich. In diesem Beitrag wollen wir einige … Weiterlesen 10 Mythen des Community Managements

ChatGPT main screen

Wie man AI Prompts richtig einsetzt und schreibt

Chat GPT ist momentan in aller Munde.. In der heutigen Welt der künstlichen Intelligenz (KI) sind Eingabeaufforderungen, so genannte Prompts ein wesentlicher Bestandteil, um KI-Modelle wie ChatGPT effektiv zu nutzen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem kreativen Schreiben von Eingabeaufforderungen für KI-Systeme befassen und einmal genauer erläutern wie sie dazu beitragen können, bessere … Weiterlesen Wie man AI Prompts richtig einsetzt und schreibt

Executive with smartphone

Wie man die eigene Mitarbeiter-App am besten verteilt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter App innerhalb der Belegschaft zu verteilen. Welche Methode für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren und Anforderungen ab. Für die Mitarbeiter-App von tchop empfehlen wir die Verteilung über die App Stores von Apple und Google. Die Hürden für die Mitarbeiter*innen sind hier gering, da sie … Weiterlesen Wie man die eigene Mitarbeiter-App am besten verteilt

Smartphone Illustration

Wie man Umfragen richtig in der eigenen Mitarbeiter- oder Community App einsetzt

Das Durchführen von Umfragen kann eine wertvolle Methode sein, um die Bedürfnisse und Meinungen der Mitarbeitenden, Leser und Mitglieder einer Community zu verstehen und darauf zu reagieren. Eine gut durchgeführte Umfrage kann helfen, die Beziehung zwischen einer Community und ihren Mitgliedern zu stärken. Umfragen sind ein immer noch oft unterschätzter Instrument in jeder Mitarbeiter- oder … Weiterlesen Wie man Umfragen richtig in der eigenen Mitarbeiter- oder Community App einsetzt

Dashboard of tchop

Wie die eigene Mitarbeiter App von kuratierten Inhalten profitieren kann

In Zeiten des digitalen Überflusses an Informationen wird es immer schwieriger, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte zu finden. Das Problem betrifft sowohl die eigene Belegschaft als auch Unternehmen, die ihre Stakeholder mit relevanten Inhalten ansprechen wollen. "Curated Content", also kuratierte Inhalte, können in diesem Kontext eine sinnvolle Lösung bieten. Social Media Plattformen leben genau davon … Weiterlesen Wie die eigene Mitarbeiter App von kuratierten Inhalten profitieren kann

User with smartphone

Kommentare vs Chat: wie unterscheiden sich die beiden Formate in der eigenen App

In der eigenen tchop Community gibt es - wie auch auf bei anderen Social Media Plattformen - zwei herausragende Möglichkeiten der Konversation mit bzw. zwischen Nutzern*innen: Kommentare und Chats. Kommentare sind in der Regel inhaltsbezogen, d.h. finden bezugnehmend auf Content statt. Außerdem findet man sie natürlich als Thread, d.h. im Rahmen einer Diskussion zu einem … Weiterlesen Kommentare vs Chat: wie unterscheiden sich die beiden Formate in der eigenen App

User with smartphone

Warum eine eigene native App den Unterschied macht

Eine Frage, die sich viele Unternehmen in der internen Kommunikation oder auch viele Content Anbieter im Bereich Produktportfolio ständig stellen ist:  Braucht man eine eigene mobile App?  Natürlich ist diese Antwort nicht immer leicht. Und oft kann man zusammenfassen: Es kommt darauf an! Nicht alle Kommunikationsanbieter müssen sofort eine echte App erstellen, besonders am Anfang ist … Weiterlesen Warum eine eigene native App den Unterschied macht

iPhone with user emojis

Anwendungsbereiche für Mitarbeiter Apps in modernen Unternehmen

Mobile Applikationen unterscheiden sich gegenüber Desktop-Anwendung nicht nur anhand der Art der Endgeräte, wie z.B. Smartphones oder Tablet-PC’s, welche die Applikationen schneller und ortsungebundener verfügbar machen. Sie ermöglichen völlig neue Anwendungsfälle und Einsatzbereiche im Unternehmensalltag. Die Vorteile, mobile Anwendungen im Unternehmen zu implementieren sind vielfältig (siehe auch). Die „Ortsunabhängigkeit“ ist ein naheliegender Vorteil, da Apps … Weiterlesen Anwendungsbereiche für Mitarbeiter Apps in modernen Unternehmen

Verwandeln Sie Ihren Newsletter in eine aufregende mobile Community

Bei kostenpflichtigen Newslettern handelt es sich um kostenpflichtige Premium-E-Mails, die in der Regel auf jährlicher oder monatlicher Basis verschickt werden. Sie haben sich als florierende Plattform etabliert, die sich auf bestimmte vertikale Bereiche konzentriert und unabhängig von Medienkonzernen ist. Mit dem enormen Wachstum von Paid Newsletters haben viele Autoren und Redakteure ihre eigenen Unternehmen gegründet. … Weiterlesen Verwandeln Sie Ihren Newsletter in eine aufregende mobile Community

App Push Notifications

Personalisierte App-Push-Benachrichtigungen für Bindung und Engagement

Push Notifications Push-Benachrichtigungen sind einer der wichtigsten USPs von nativen Apps. Sie ermöglichen es Ihnen, direkt mit Ihren Nutzern zu kommunizieren, ohne auf andere Medien wie E-Mail oder Blogposts angewiesen zu sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass Push-Benachrichtigungen dabei helfen, eine aktive Beziehung zu den Nutzern aufrechtzuerhalten, und dass sie einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren sind, wenn … Weiterlesen Personalisierte App-Push-Benachrichtigungen für Bindung und Engagement