In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Online-Communities spielt die Erstellung von Inhalten eine zentrale Rolle bei der Förderung des Engagements und des Wachstums. Die Fähigkeit, wertvolle und relevante Inhalte zu erstellen, ist nicht nur eine treibende Kraft für die Beteiligung an der Gemeinschaft, sondern dient auch als Katalysator für die Gewinnung neuer Mitglieder. Ein … Weiterlesen Flywheel der Content-Erstellung für Communities
Kuratieren von Inhalten im professionellen Publishing
Content Curation ist im Wesentlichen der Prozess des Sammelns, Ordnens und Präsentierens von Informationen in einer sinnvollen und kohärenten Weise. Im Bereich des professionellen Publizierens bedeutet dies, die riesige Menge an Informationen, die im Internet und anderen Quellen verfügbar sind, zu sichten, die relevantesten und wertvollsten Teile auszuwählen und sie auf eine Weise zu präsentieren, … Weiterlesen Kuratieren von Inhalten im professionellen Publishing
Community-Strategie von Grund auf entwickeln
Gemeinschaften gibt es überall. Wir alle waren auf die eine oder andere Weise Teil einer Gemeinschaft, und ich nehme an, dass dies ein wesentlicher Grund dafür ist, dass so viele Gemeinschaften ohne Plan gegründet werden. Jeder von uns kennt Gemeinschaften im kulturellen Sinne aus erster Hand. Selbst diejenigen, die keine Experten für den Aufbau von … Weiterlesen Community-Strategie von Grund auf entwickeln
10 Mythen des Community Managements
Es gibt viele Mythen rund um das Thema Community Management, die oft falsche Erwartungen erzeugen und die Arbeit der Community-Manager erschweren. Dabei ist es ganz gleich, ob es dabei um eine geschlossene Community wie eine innerbetriebliche Belegschaft oder eine offene Community von passionierten Konsumenten geht. Die Anforderungen ähneln sich. In diesem Beitrag wollen wir einige … Weiterlesen 10 Mythen des Community Managements
Wie man AI Prompts richtig einsetzt und schreibt
Chat GPT ist momentan in aller Munde.. In der heutigen Welt der künstlichen Intelligenz (KI) sind Eingabeaufforderungen, so genannte Prompts ein wesentlicher Bestandteil, um KI-Modelle wie ChatGPT effektiv zu nutzen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem kreativen Schreiben von Eingabeaufforderungen für KI-Systeme befassen und einmal genauer erläutern wie sie dazu beitragen können, bessere … Weiterlesen Wie man AI Prompts richtig einsetzt und schreibt
Wie man die eigene Mitarbeiter-App am besten verteilt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter App innerhalb der Belegschaft zu verteilen. Welche Methode für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren und Anforderungen ab. Für die Mitarbeiter-App von tchop empfehlen wir die Verteilung über die App Stores von Apple und Google. Die Hürden für die Mitarbeiter*innen sind hier gering, da sie … Weiterlesen Wie man die eigene Mitarbeiter-App am besten verteilt
Wie man Umfragen richtig in der eigenen Mitarbeiter- oder Community App einsetzt
Das Durchführen von Umfragen kann eine wertvolle Methode sein, um die Bedürfnisse und Meinungen der Mitarbeitenden, Leser und Mitglieder einer Community zu verstehen und darauf zu reagieren. Eine gut durchgeführte Umfrage kann helfen, die Beziehung zwischen einer Community und ihren Mitgliedern zu stärken. Umfragen sind ein immer noch oft unterschätzter Instrument in jeder Mitarbeiter- oder … Weiterlesen Wie man Umfragen richtig in der eigenen Mitarbeiter- oder Community App einsetzt
Wie die eigene Mitarbeiter App von kuratierten Inhalten profitieren kann
In Zeiten des digitalen Überflusses an Informationen wird es immer schwieriger, qualitativ hochwertige und relevante Inhalte zu finden. Das Problem betrifft sowohl die eigene Belegschaft als auch Unternehmen, die ihre Stakeholder mit relevanten Inhalten ansprechen wollen. "Curated Content", also kuratierte Inhalte, können in diesem Kontext eine sinnvolle Lösung bieten. Social Media Plattformen leben genau davon … Weiterlesen Wie die eigene Mitarbeiter App von kuratierten Inhalten profitieren kann
Was wir bei unserer ISO27001 Zertifizierung gelernt haben
Im Januar 2023 haben wir erfolgreich unseren sog. Stage 2 Audit mit dem TÜV Süd durchlaufen (siehe auch hier) und können seit dem Stolz sagen: wir sind ISO27001 zertifiziert! Yeah! Der erfolgreiche Abschluss eines Prozesses, den wir Anfang 2021 begonnen haben und in dessen Rahmen wir als Team, als Organisation vieles gelernt und vor allem … Weiterlesen Was wir bei unserer ISO27001 Zertifizierung gelernt haben
App Store Optimierung: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie die Sichtbarkeit Ihrer mobilen App in den App Stores von Apple und Google erhöhen und mehr Downloads erzielen? Neben der gezielten Verbesserung der eigenen Ratings, die wir hier im Blog genauer beleuchten, ist besonders App Store Optimierung (ASO) eine wertvolle Strategie, mit der "Consumer Apps" dies erreichen können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, … Weiterlesen App Store Optimierung: Ein umfassender Leitfaden