Als Software-Dienstleister sind Sie täglich von einer Vielzahl an vertraulichen Informationen und Daten umgeben, welche uns die Kunden anvertrauen. Dabei geht es um Inhalte, Nachrichten, aber auch um personenbezogene Daten mit besonders schützenswerter Eigenschaft. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit diesen Daten ist wichtiger denn je, denn die Aspekte Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität gewinnen in dem Zusammenhang für uns, … Weiterlesen Warum wir bis Jahresende die ISO27001 Zertifizierung anstreben
Wichtige Community KPIs einmal erklärt – von MAUs bis DAUs
Ganz gleich um welche Art von Community es geht - es gibt ein paar wichtige KPIs, die man im Blick behalten sollte. Ganz gleich, ob es um eine Mitarbeiter App, eine content-getriebene News App oder eine reine Community App geht. Das Schlüsselwort dabei: Community Engagement! Dabei legen nachhaltige KPI's vor allem Wert auf die nachhaltige … Weiterlesen Wichtige Community KPIs einmal erklärt – von MAUs bis DAUs
Jetzt neu: Emoji Reaktionen im Chat
Unsere Chat Funktion erfährt mal wieder ein paar neue Features und Verbesserungen. Technisch wurden einige Dinge optimiert, so dass auch Nutzer*innen mit sehr vielen Chats schneller die aktuellsten Nachrichten abrufen und verfolgen können. Auch das Posten von Bildern und Medien wurde verbessert. Die wichtigste Neuerung betrifft jedoch ein Feature, welches sich viele Kunden gewünscht haben: … Weiterlesen Jetzt neu: Emoji Reaktionen im Chat
Kommentare vs Chat: wie unterscheiden sich die beiden Formate in der eigenen App
In der eigenen tchop Community gibt es - wie auch auf bei anderen Social Media Plattformen - zwei herausragende Möglichkeiten der Konversation mit bzw. zwischen Nutzern*innen: Kommentare und Chats. Kommentare sind in der Regel inhaltsbezogen, d.h. finden bezugnehmend auf Content statt. Außerdem findet man sie natürlich als Thread, d.h. im Rahmen einer Diskussion zu einem … Weiterlesen Kommentare vs Chat: wie unterscheiden sich die beiden Formate in der eigenen App
Die 5 besten Tipps, um erfolgreiche Push-Nachrichten zu texten
Wenn Sie noch keine Push-Nachrichten versenden, sollten Sie jetzt damit beginnen. Denn gut gemachte Push Meldungen erhöhen einer aktuellen Studie von Urban Airship zufolge die App-Bindung um durchschnittlich 190% (siehe hier). Mit tchop können Sie Push Meldungen zeitlich planen oder sofort verschicken, Sie können auf eigene oder fremde Inhalte verlinken, Umfragen oder sonstige Feedback-Elemente pushen … Weiterlesen Die 5 besten Tipps, um erfolgreiche Push-Nachrichten zu texten
Warum eine eigene native App den Unterschied macht
Eine Frage, die sich viele Unternehmen in der internen Kommunikation oder auch viele Content Anbieter im Bereich Produktportfolio ständig stellen ist: Braucht man eine eigene mobile App? Natürlich ist diese Antwort nicht immer leicht. Und oft kann man zusammenfassen: Es kommt darauf an! Nicht alle Kommunikationsanbieter müssen sofort eine echte App erstellen, besonders am Anfang ist … Weiterlesen Warum eine eigene native App den Unterschied macht
Der “Magic Trick”: Einladung von Nutzenden via Magic Link
Die richtige Einladung von neuen Nutzern*innen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Launch der eigenen App, denn ihre Belegschaft oder Community erwartet maximale Einfachheit. Niemand will viele, komplizierte Schritte vom Download der App bis zur Anmeldung durchlaufen. Es muss schnell und einfach gehen. Gibt es bereits ein User Login, bspw. im Rahmen eines bestehenden SSOs … Weiterlesen Der “Magic Trick”: Einladung von Nutzenden via Magic Link
10 kleine Features, die Großes bewirken
Es gibt viele kleine Features, die richtig eingesetzt Großes bewirken können! In Sachen User Engagement, in Sachen Akzeptanz oder auch bei der inhaltlichen Qualität für das App-Angebot an sich. In diesem Beitrag wollen wir uns diesen kleinen, besonders spannenden "Helfern" widmen. Wir wetten, dass selbst für langjährige Nutzer*innen unserer Plattform einige Überraschungen und Neuigkeiten dabei … Weiterlesen 10 kleine Features, die Großes bewirken
Wie man das App Rating im App Store einfach verbessern kann
Wenn sich Ihre App an Konsumenten richtet, hängt der Erfolg der App auch von den Bewertungen in den Stores ab. Je besser das Rating der App, desto eher wird die App im Store angezeigt und im besten Fall dann auch geladen. Mobile Anwendung mit vielen positiven Bewertungen in kurzer Zeit werden bei den Trending Searches aufgelistet. Auf … Weiterlesen Wie man das App Rating im App Store einfach verbessern kann
Wie man Diskussion beginnt und mit den neuen “Threads” Themen setzt
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich in der eigenen, tchop basierten Community auszutauschen. In Kommentaren unter Artikeln oder Social Media Posts. In offenen, privaten Chat Gruppen oder auch in 1:1 Konversationen. Auch unter Textkarten (mehr dazu hier) lassen sich Kommentare aktivieren. Trotzdem geht es dabei primär auch um den Content der Karte - und eben nicht … Weiterlesen Wie man Diskussion beginnt und mit den neuen “Threads” Themen setzt